Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Niedersächsischer Frisbeesport-Verband e.V.
Riedweg 14
38229 Salzgitter
Ansprechpartner:
Andreas Martin
emdgc2025@nfsv.info
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen. Der folgende Link stellt eine Liste des Datenschutzbeauftragten sowie dessen Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/DE/LfD/Niedersachsen.html?nn=304054
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
YouTube Videos
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website YouTube Video integriert. YouTube Video ist eine Komponente der Videoplattform der YouTube, LLC, auf der Nutzer Inhalte hochladen, über das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten können. YouTube Video ermöglicht es uns, Inhalte der Plattform in unsere Website zu integrieren.
YouTube Video nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer wiederzuerkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivität der angehörten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen. Wenn ein Nutzer bei YouTube, LLC registriert ist, kann YouTube Video die abgespielten Videos dem Profil zuordnen.
Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von YouTube, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für YouTube Video: https://policies.google.com/privacy.
General notice and mandatory information
The responsible organisation for data processing on this website is:
Niedersächsischer Frisbeesport-Verband e.V.
Riedweg 14
38229 Salzgitter
Ansprechpartner:
Andreas Martin
emdgc2025@nfsv.info
The responsible organisation decides alone or jointly with others on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, contact details, etc.).
Withdrawal of your consent to data processing
Some data processing operations are only possible with your express consent. You can withdraw your consent at any time. An informal notification by e-mail is sufficient to withdraw your consent. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Right to lodge a complaint with the competent supervisory authority
As the data subject, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority in the event of a breach of data protection law. The competent supervisory authority for data protection issues is the state data protection officer of the federal state in which our company is based. The following link provides a list of data protection officers and their contact details: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/DE/LfD/Niedersachsen.html?nn=304054
Right to data portability
You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfilment of a contract handed over to you or to third parties. The data will be provided in a machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another party responsible, this will only take place if it is technically feasible.
Right to information, correction, blocking, deletion
You have the right to obtain information free of charge about your stored personal data, the origin of the data, its recipients and the purpose of the data processing and, if applicable, a right to correction, blocking or deletion of this data at any time within the framework of the applicable legal regulations. You can contact us at any time using the contact options listed in the legal notice if you have further questions on the subject of personal data.
SSL or TLS encryption
For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to us as the site operator, our website uses SSL or TLS encryption. This means that data that you transmit via this website cannot be read by third parties. You can recognise an encrypted connection by the ‘https://’ address line of your browser and the lock symbol.
Server log files
The website provider automatically collects and stores information that your browser automatically transmits to us in server log files. These are
- Visited pages on our domain
- Date and time of the server request
- Browser type and browser version
- Operating system used
- Referrer URL
- Host name of the accessing computer
- IP address
This data is technically necessary for us to display our website to you and to ensure stability and security. (The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO) This data is not merged with other data sources.
YouTube Videos
Type and scope of processing
We have integrated YouTube Video on our website. YouTube Video is a component of the video platform of YouTube, LLC, on which users can upload content, share it over the Internet and receive detailed statistics. YouTube Video enables us to integrate content from the platform into our website.
YouTube Video uses cookies and other browser technologies to evaluate user behaviour, recognise users and create user profiles. This information is used, among other things, to analyse the activity of the content listened to and to create reports. If a user is registered with YouTube, LLC, YouTube Video can assign the videos played to the profile.
When you access this content, you establish a connection to the servers of YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Ireland, whereby your IP address and possibly browser data such as your user agent are transmitted.
Purpose and legal basis
The use of the service is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. DSGVO and §25 para. 1 TDDDG. We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. The data transfer to the USA is carried out in accordance with Art. 45 para. 1 DSGVO on the basis of the adequacy decision of the European Commission. The US companies involved and/or their US subcontractors are certified in accordance with the EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF).
Storage duration
The specific storage duration of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by YouTube, LLC. Further information can be found in the privacy policy for YouTube Video: https://policies.google.com/privacy.